Nach längerer Heimspielabstinenz endlich am 23.10.2016 wieder „Wiesenstrasse“ – zum Spiel gegen die SG des FC Mitwitz (Spielgemeinschaft des FC Mitwitz, TSF Theisenort und des SC Hassenberg). Die Tabellensituation im Vorfeld konnte spannender nicht sein – der FCC als Tabellenführer gegen die Mannen aus Mitwitz als Tabellenzweiten. Das Spiel war trotz des regnerischen Wetters gut besucht, die Gästen reisten zahlreich an. Auch der NLZ-Leiter Markus Fischer als auch der DFB-Stützpunkttrainer Ottmar Stahnke waren als Zuschauer zugegen.
Die Vestekicker wurden scheinbar vor dem Spiel in der Kabine von Trainer Calle Schiebel auf eine stark offensiv ausgeprägte Spielweise eingestellt und zugleich mit dem Auftrag versehen, bei jedem Ballbesitz der Gäste ein starkes Pressing auszuüben. Denn wie der NLZ-Nachwuchs loslegte war schon beeindruckend - von Beginn an bis zum Schluss wurde der Gegner so stark unter Druck gesetzt, dass er so gut wie keinerlei Möglichkeiten hatten sich nach vorne zu entfalten und Torgelegenheiten zu kreieren. Schön anzusehen war auch das variable Spiel der Coburger, denn der Spielaufbau erfolgte nicht stupide sondern über Einbindung aller Spieler auf vielfältige Art und Weise und insbesondere die Außenpositionen wurden immer wieder gut eingebunden. So ergab sich gleich in der zweiten Minute des Spiels ein schön herausgespielter Angriff über rechts durch Lenny Brückner, der mit einer gut getimten Flanke den in der Mitte stehenden Aljoscha Brehm bediente und dieser selbstbewusst und cool mit einem Seitschussvolley gleich testen wollte, ob der Ball auch ins Tor passt. Dieser Test konnte aber noch nicht vollzogen werden, denn der Ball ging über die Latte. Coburg drückte weiter und gefiel durch einen kontrollierten aber auch schnellen offensiven Spielaufbau. Der Sechser Florian Seiler versuchte mehrfach sein Glück mit Fernschüssen, was dann auch in der 5. Minute gelang mit der Feststellung – der Ball passt ins Tor – 1:0. In der Folgezeit weiter Spielfreude und Spielwitz bei den Vestekickern, während die Spielgemeinschaft nur selten über die Mittellinie kam und wenn dann doch waren die Defensivkräfte da, die jeden Angriffsversuch gleich im Keim erstickten. In der 20. Minute einer der schönsten Spielzüge – Leonard Späth passte aus der Tiefe heraus auf den rechts außen stehenden und stets agilen Lenny Brückner, der erstmal seinen Gegner vernaschte, auf die Grundlinie zog und klug zu dem im Rücken der Abwehr stehenden Aljoscha Brehm kickte. Solche Gelegenheiten lässt dieser nicht aus – er vollstreckte mittels Direktabnahme und genauen Schuss in die linke Torecke zum 2-0. Das hohe Anfangstempo der Coburger forderte scheinbar gegen Ende der ersten Halbzeit seinen Tribut, denn nun schlichen sich Fehlpässe und Ungenauigkeiten in das Spiel der Vestekicker ein. So kam es dann auch mit einem guten Pass der Mitwitzer in die Tiefe zur einzigen Gelegenheit der Gäste in der ersten Halbzeit, die aber der Torwart Joshua Kiesewetter durch konzentriertes und konsequentes herauslaufen verhindern konnte. Der Halbzeitpfiff kam daher für den NLZ-Nachwuchs nicht ungelegen, um neue Kräfte freizusetzen und sich durch den Trainer neu justieren zu lassen.
In der zweiten Halbzeit drückten und pressten die NLZ-Spieler weiter und kamen dadurch mehrfach zu Torgelegenheiten – wie etwa in der 35. Minute, ein punktgenauer Pass von Leonard Späth direkt in den Laufweg von Nikolaos Zagoridis, der dann auch im Strafraum nicht lange zögerte und abschloss, aber der gute Torwart der Spielgemeinschaft fischte den Ball gerade noch von der Linie. Kurz darauf konnte sich der gegnerische Torwart erneut auszeichnen und kratze den Ball nach Schuss von Noel Vetter erneut von der Torlinie. Die Mitwitzer standen weiterhin stark unter Druck und aufgrund dessen ergaben sich dann auch logischerweise Abwehrfehler. Ein solcher dann in der 43. Minute, Nikolaos Zagoridis erhielt eine solche Gelegenheit nach einem Fehlpass und nutzte diese auch, in dem er aus ca. 10 Metern den Ball überlegt und treffsicher in die rechte Torecke zum 0:3 schob. Die Nervosität und Fehler des Gegners wurde immer größer, Florian Seiler konnte diese Unsicherheiten dann zweimal hintereinander zum 4:0 sowie zum 5:0 verwenden. Gegen Ende des Spiels wieder, wie zum Schluss der 1. Halbzeit, dann Unkonzentriertheit der Vestekicker, die der Spielgemeinschaft dann noch eine und auch einzige hochkarätige Chance bot – ein Fehlpass in der Abwehr ermöglichte eine eins-zu-eins Situation des Mitwitzer Stürmers gegen Torwart Joshua Kiesewetter. Dieser wollte aber seinen ersten Einsatz in der D2 ohne Gegentor beenden und fischte sich den Ball halsbrecherisch vom gegnerischen Fuß. Kurz nach dieser Aktion beendete der gut leitende Schiedsrichter die Partie.
Fazit: Ein über fast das gesamte Spiel dominanter und überzeugender Auftritt aller Vestekicker. Die Spielgemeinschaft des FC Mitwitz kann sich vor allem bei seinem Torwart bedanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel.
Ein besonderes Lob gebührt dem Coburger Torwart Joshua Kiesewetter, der aufgrund Verletzungen bzw. Erkrankungen der beiden Stammtorhüter Konrad Kraus und Connor Seibt erstmals in der D2 seinen Einsatz hatte. Er konnte sich sofort in das Team einfügen, überzeugte vor allem durch sein Mitwirken im Spielaufbau und gab seiner Mannschaft dadurch einen sicheren Rückhalt. In diesem Zug ein Gruß an die beiden Stammtorhüter – Euch gute Besserung und auf bald.
Kader FC Coburg: Joshua Kiesewetter (TW), Aljoscha Brehm, Lenny Brückner, Maximilian Eckstein, Ben Ekamba (31.), Fabian Fronda (31.), Maxim Hessel (31.), Tim Paukovic, Florian Seiler, Leonard Späth, Jonas Stang (31.), Noel Vetter, Nikolaos Zagoridis
Torfolge: 1:0 Florian Seiler (5.), 2:0 Aljoscha Brehm (20.), 3:0 Nikolaos Zagoridis (43.), 4:0 Florian Seiler (50.), 5:0 Florian Seiler (55.)