U10 der Vestekicker triumphiert beim Regio Cup des 1. FC Nürnberg

|   Allgemein

Turniersieg durch gewonnenes Finale gegen den 1. FC Nürnberg

U10 gewinnt Regio-Cup beim Club

 

Am Samstag, den 01.02., ging es für unsere Jungs von der U10 zum U10-Regio-Cup des 1. FC Nürnberg in der vereinseigenen Sporthalle am Trainingsgelände des Clubs am Valznerweiher.

In Spielen mit zehn Minuten Spieldauer mussten sich unsere jungen Vestekicker in der Vorrunde mit den Teams von der SpVgg Oberfranken Bayreuth, dem 1. FC Schweinfurt 05, dem FSV Erlangen-Bruck und dem FC Eintracht Bamberg messen. 

 Eindrucksvoll gewann man alle Vorrundenspiele und zog mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 22:0 Toren in die KO-Runde ein.

 Im Halbfinale wartete die Vertretung der SG Quelle Fürth. In einem intensiven Spiel setzte sich unsere Mannschaft verdient mit 3:0 Toren durch und zog ins Finale ein.

Dort wartete der Gastgeber, der 1. FC Nürnberg auf unsere Jungs, der im anderen Halbfinale gegen den 1. FC Schweinfurt 05 gewann.

Ab der ersten Minute merkte man, dass beide Mannschaften das Spiel gewinnen wollten. Nachdem sich der Club in den  ersten Minuten eine kleine Feldüberlegenheit erspielte, ohne jedoch gefährlich vor unser Tor zu kommen, nahmen unsere Vestekicker mit fortlaufender Spieldauer das Heft mehr und mehr in die Hand. Nach schönen Kombinationen und einigen Abwehrfehlern des Clubs hatte unsere Offensivabteilung 4!!! hochkarätige, ja fast 100-prozentige Einschussmöglichkeiten. Entweder scheiterte man am überragend aufgelegten Club-Keeper oder war nicht abgeklärt genug, die Kugel zur bis dahin verdienten Führung einzunetzen.

So kam es, wie es kommen musste – der Club ging in Führung: nach Rückpass zum Torwart, den dieser mit der Hand aufnahm (Rückpassregel aktiv), reklamierten unsere Spieler die Situation beim Schiedsrichter und waren kurz mit anderen Dingen, als dem Fußballspielen beschäftigt. Das nutzte der Club kaltschnäuzig aus – der Torwart spielte den Ball zum Mitspieler, der alleine vor Torwart Arjen Mönch auftauchte und unhaltbar zum 1:0 für den Club einschoss.

Aber, unsere Jungs zeigten Moral und gaben nicht auf. Nach weiteren Angriffen, die nicht zum Ausgleich führten, nahm sich unser Torwart Arjen Mönch aus der eigenen Hälfte ein Herz und erzielte mit einem Fernschuss, der sich für den Club-Keeper unhaltbar ins Tor senkte, ein „Tor des Monats“ verdächtiges Tor, was zwischenzeitlich das völlig verdiente 1:1 Unentschieden bedeutete.

Und jetzt wollten unsere Jungs mehr. Bei einem der zahlreichen Angriffe auf das Tor des Clubs kam Ben Greiner-Lar aus halb rechter Position zum Abschluss und hämmerte die Kugel zum viel umjubelten 2:1 Führungstreffer unter die Latte.

Jetzt machte der Club hinten auf und drang, ohne sich jedoch hochklassige Torchancen zu erspielen, nach vorne. Das gab unseren Jungs mehr Raum in der Offensive und man hatte noch die Chance, zum 3:1 zu erhöhen. Ben Sesselmann übernahm im Mittelfeld die Kugel und lief kurz vor Schluss alleine auf das Tor der Nürnberger zu. Kurz vor dem Torabschluss wurde er jedoch vom gegnerischen Abwehrspieler von hinten umgegrätscht. Leider hatte der Schiedsrichter wieder seine eigene Auslegung der Situation und sah von einer Zeitstrafe gegen den Club ab.

Nach dem kurz darauf  folgenden Schlusspfiff war der Jubel groß. Aufgrund der souveränen Vorstellung stand am Ende der Turniersieg mit einem überragenden Torverhältnis von 27:1 Toren…

Herzlichen Glückwunsch an das Team zum nächsten Turniersieg!!!

 

Unsere Ergebnisse:

FCC-SpVgg Bayreuth 6:0

FCC-1. FC Schweinfurt 05 2:0

FCC-FSV Erlangen-Bruck 9:0

FCC-FC Eintracht Bamberg 5:0

FCC-SG Quelle Fuerth 3:0

FCC-1. FC Nürnberg 2:1

Zurück