LL Nordwest: 1. FC Sand - FCC 1:3 (0:0)

|   1. Mannschaft

FCC siegt mit Mühe

Mehr Mühe als nach der Tabellensituation absehbar hatte Landesliga-Spitzenreiter FC Coburg bei Abstiegskandidat 1. FC Sand, ehe er sich durch zwei ganz späte Treffer mit 3:1 den nächsten Dreier sichern konnte. Coburgs Chef-Trainer Lars Müller war jedoch nicht überrascht, dass sich seine Vestekicker beim Bayernligaabsteiger – der erst sechs Zähler auf der Habenseite hat – enorm schwer taten. „Ich habe die ganze Woche gewarnt, dass das eine richtig enge Kiste wird!“ Er behielt Recht, weil zum einen seine Mannen noch weit entfernt von der spielerischen Leichtigkeit von vor der Winterpause sind und sich zum anderen die „Korbmacher“ kampfstark, griffig und laufstark präsentierten. Deren Coach Maximilian Zang sah sein Team „auf einem guten Weg. Wir hatten zwischendurch das 2:1 mehr auf dem Fuß als Coburg. Dass wir ohne Punkte dastehen, das schmerzt!“ Letztlich war der feldüberlegene FCC etwas abgezockter und verteidigte mit dem siebten Punktspielsieg am Stück (und elf Punktspielen ohne Niederlage in Serie) seine komfortable Tabellenführung, während Sand weiter tief im Keller festhängt.

Die Begegnung startete mit der zu erwartenden Rollenverteilung. Der Gastgeber zog sich auf dem heimischen Kunstrasenplatz weit zurück und überließ den Gästen Ball und Raum, die daraus jedoch erstaunlich wenig Torgefahr kreieren konnten. Bis auf zwei Abseitstore von Tevin Mc Cullough und Rene Knie sowie zwei Halbchancen von Gökhan Sener und Aykut Civelek blieb die Partie bis Minute 58 ereignisarm, zumal Sand nach vorne harmlos agierte. Dann aber nutzte die zunehmend mutigere Heimelf einen Coburger Ballverlust im Mittelfeld sowie Zögerlichkeiten der FCC-Defensive und ging durch Maximilian Mahrs Fernschuss in Führung. Der so angestachelte Favorit schlug jedoch postwendend zurück: Sertan Sener wurde beim Versuch einer Hereingabe von links regelwidrig im Strafraum attackiert und Knipser Aykut Civelek verwandelte den Elfer platziert zum 1:1 (59.).

In der Folge schnupperten beide Mannschaften an ihrem zweiten Tor: Sands André Lörzer, der der FCC-Deckung in Hälfte zwei immer wieder entwischte, scheiterte im Eins-gegen-Eins ebenso an Coburgs Keeper Luis Krempel (63.) wie der eingewechselte Christian Knoblauch (87.). Auf der anderen Seite hatten Innenverteidiger Tom Siller (68.) sowie Sertan Sener per Freistoß (70.) und Kopfball (89.) hervorragende Gelegenheiten. Doch in der hektischen, Referee Sebastian Diesel vor erhebliche Probleme stellenden Schlussphase waren die individuell deutlich besser besetzten Vestekicker dann doch zur Stelle: Aykut Civelek spielte den mit aufgerückten Innenverteidiger Gökhan Sener schön auf links frei und der setzte das Leder eiskalt ins kurze Eck (90.). Eine Coolness, die Sands Tobias Düring in der fünften Nachspielminute fehlte, als er einen Volley aus zehn Metern verzog. Der FCC hingegen erhöhte praktisch mit dem Schlusspfiff sogar noch auf 3:1, als Fabian Carl zur Mitte dribbelte und gekonnt auf Ricardo König durchsteckte, der für den Endstand sorgte (90.+7).

Die Stimmungslage bei den beiden Trainern passte anschließend nur bedingt zu diesem Resultat. Denn Maximilian Zang war durchaus zufrieden: „Coburg ist verdient Tabellenspitze und hat die besten Spieler. Wir wussten, dass wir nur bestehen, wenn wir alles geben. Und das haben wir: Wir sind fit, hatten keinen Einbruch – ein Kompliment an jeden meiner Spieler!“ Sein Gegenüber Müller sah die Leistung seiner Mannen deutlich kritischer: „Das ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Ich weiß nicht, ob wir ohne den Elfer zurückgekommen wären. In der Hektik am Ende müssen wir einfach cleverer sein. Nach dem Friesenspiel letzte Woche sind wir jetzt mit dem zweiten blauen Auge davongekommen.“ Höchste Zeit für den FCC also, auch leistungsmäßig zurück in die Spur zu finden, damit sich Maximilian Zangs Prognose erfüllt: „Ich bin mir sicher: Coburg wird in der Tabelle wegziehen.“

Aufstellung 1. FC Sand:

Nigbur, Lörzer, Herrmann, Röder (80. Flachsenberger), Panzer (89. Düring), Oppelt (46. Knoblach), Hahn, Wagner, M. Mahr (75. L. Mahr), Stretz (84. Götz), Burger

Aufstellung FC Coburg:

Krempel, Kirchner, Civelek, Özdemir, Mc Cullough (61. König), Knie (61. Carl), S. Sener (90.+3 Heinze), Siller, G. Sener, A. Guhling (73. Höhn), Tranziska

Tore: 1:0 Maximilian Mahr (57.), 1:1 Aykut Civelek (60.; Elfmeter), 1:2 Gökhan Sener (90.), 1:3 Ricardo König (90.+5)

Schiedsrichter: Diesel (Assistenten: Doneff, Wolf)

Zuschauer: 95

Zurück