Der FC Coburg trauert um Walter Luft

|   Allgemein

Unser Hauptgründungsmitglied, langjähriger 1.Vorsitzender und Ehrenmitglied

Gerade erst durfte der FC Coburg mit der Landesliga-Meisterschaft der Ersten Mannschaft den größten Erfolg seiner immer noch jungen Vereinsgeschichte feiern. Doch in die große Freude mischt sich tiefe Trauer. Denn den Verein hat die Nachricht erreicht, dass Walter Luft tot ist.

Die Vereinsgeschichte des FC Coburg ist untrennbar mit dem Namen Walter Luft verbunden. Dass nach der Insolvenz des DVV Coburg höherklassiger Amateurfußball mit ambitionierter Jugendarbeit in der Vestestadt keine Zukunft mehr haben sollte, wollte er schlicht nicht hinnehmen. Und so gründete Walter Luft – bis dahin eigentlich „nur“ als Jugendspielervater mit dem Fußball verbunden – zusammen mit einigen Mitstreitern am 8. September 2011 den FCC und übernahm die Position des 1. Vorsitzenden. Er sorgte mit großem persönlichem und finanziellem Einsatz dafür, dass sein „Baby“ schnell das Laufen lernte und insbesondere die intensive Talentförderung im Nachwuchsleistungszentrum ihren Fortgang nahm. Dabei ließ er sich auch von den unvermeidlichen Rückschlägen der Gründerjahre nicht von seinem Weg abbringen. Sechseinhalb Jahre leitete Walter Luft, bislang einziges Ehrenmitglied des FCC, die Geschicke der Vestekicker, und als er sich im März 2018 nicht mehr zur Wahl stellte, konnte er seinem Nachfolger Wolfgang Gremmelmaier einen den Kinderschuhen bereits entwachsenen, funktionierenden und etablierten Verein übergeben.

In der Nacht auf den vergangenen Samstag, an dem seine Vestekicker den jedenfalls für die Stadt Coburg sporthistorischen Bayernligaaufstieg unter Dach und Fach gebracht haben, ist Walter Luft im Alter von nur 66 Jahren viel zu früh nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Das Mitgefühl der Vereinsmitglieder des FCC gilt den Angehörigen unseres Ehrenmitglieds. Der FC Coburg wird Walter Luft stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Zurück