Erste und U23 in Torlaune

Torrekorde!

Mächtig in Torlaune waren die beiden Herrenmannschaften des FC Coburg am letzten Wochenende. Während die U23 in der Kreisliga das Lokalderby gegen den SV Bosporus Coburg in einer vor allem im zweiten Durchgang torreichen Partie mit 5:3 gewann, setzte sich die Erste bei der TuS Frammersbach sogar mit 6:1 durch. Ein Kantersieg, mit dem unsere Vestekicker den Allzeitrekord in den bayerischen Landesligen seit Einführung der fünfteiligen Landesliga in der Saison 2012/2013 gebrochen haben. Diesen hielt bisher die SpVgg Weiden, die 2012/13 in der Landesliga Nordost 112 Tore (in 38 Spielen) erzielte. Das ist nun Rekordgeschichte. Denn der FCC hat nach 35 Begegnungen bereits 113 Treffer auf dem Habenkonto. Was für eine Offensivgewalt!

Dabei musste Coach Lars Müller in Frammersbach auf eine ganze Reihe von festen FCC-Größen verzichten (Sertan Sener, Gökhan Sener, Rene Knie, Adrian Guhling, Eric Heinze, Maximilian Tranziska, Ricardo König, Norik Höhn). Doch davon völlig unbeirrt spielten die Vestekicker – mit einem Altersdurchschnitt von 22,9 Jahren! – von Anfang an enorm dominant, führten zur Halbzeit bereits mit 3:1 und ließen auch in Halbzeit zwei nicht nach. Tormaschine Aykut Civelek mit drei Toren, Doppelpacker Tevin Mc Cullough und Fabian Carl sorgten für den auch in dieser Höhe verdienten Erfolg, mit dem die 80-Punkte-Marke geknackt ist.

Auch die U23 des FCC ließ es ordentlich krachen. Durch das 5:3 gegen Stadtnachbar Bosporus schraubten die Stößel-Schützlinge ihre Saisonbilanz auf stolze 68 Buden – so viele wie noch nie für den FCC in der Kreisliga und immerhin die zweitmeisten Treffer der Liga (nach Meister Ebern). Nach einer mühsamen ersten Halbzeit, in der Daniel Steuerwald mit seinem Saisontor Nummer 15 den Führungstreffer von Stefan Wirsing egalisieren konnte, reichten dem FCC rund 20 starke Minuten, um durch Paul Schwarz, ein Eigentor von Ünsal Kilic und zwei Tore von Sertan Sener eine beruhigende 5:1-Führung herauszuspielen. Die beiden Treffer von Liga-Toptorjäger Miguel Malaj waren dann nur noch Ergebniskosmetik. Damit rangiert der FCC nun auf Tabellenplatz sechs – nur einmal war man im Endklassement der Kreisliga noch einen Rang höher angesiedelt.

Zurück