Ein sehr erfolgreiches Wochenende haben die Jungs der U 13 hinter sich gebracht.
Am Samstag trat man zu einem Turnier der SGV Nürnberg-Fürth an. Zu den extrem hohen Temperaturen kam auch noch der Umstand, dass man auf Kunstrasen spielen musste, der sein übriges hinsichtlich der Temperaturen beitrug.
Gleich im ersten Spiel trat man gegen den hochmotivierten Gastgeber aus Nürnberg an. Ein unglücklich abgefälschter Schuss in der 5. Spielminute brachte Nürnberg in Führung. Sie erhöhten sogar noch auf 2:0 (10.), ehe Coburg durch David Martinez den Anschlusstreffer erzielte. Leider zu spät und so verlor man das erste Spiel des Turniers sehr unglücklich, gemäß dem Motto: Wer bei 15 Minuten Spielzeit das erst Tor schießt, gewinnt die Partie. 4
Cheftrainer Lars Teuchert motivierte danach seine Jungs jedoch bis in die Haarspitzen und es folgte gleich darauf der erste Sieg gegen die Jungs aus der NLZ-Runde von der Spvgg Hof. Roman Kel erzielte dabei das entscheidende Tor per Kopf. Nun folgte das Aufeinandertreffen mit dem spielerisch stärksten Gegner SC Feucht. Dieses Spiel wurde unserseits dominiert, jedoch spielten wir zu eigensinnig, weshalb am Ende nur ein Remis (0:0) auf dem Zettel stand.
Dieses auf hohem Niveau gespielte Match war die Initialzündung für unsere Mannschaft. In der Rückrunde konnte die drei Gegner mit jeweils 1:0 geschlagen werden und die Vestekicker standen am Ende absolut verdient auf Platz 1 der Tabelle. Torschützen waren jeweils Alessandro Birke, Benjamin Fischer und Leon Köppe, wobei angemerkt werden darf, dass insbesondere die stabile Abwehr einen sehr großen Teil zum Gesamtsieg beitrug.
Tags drauf stand ein Heimspiel gegen die U 13 der JFG Wendelstein auf dem Programm. Im ersten der drei 25minütigen Spielzeiten entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Man merkte den Jungs auf jeden Fall an, dass das Turnier des Vortages noch in den Knochen steckte. Trotzdem gelang Roman Kel durch einen direkt verwandelten Eckball in der 24. Minute das 1:0. Nach dem Seitenwechsel wurde Wendelstein ein Elfmeter zugesprochen, der durch Taygan Aslan zum Ausgleich verwandelt wurde (28.). Luca Müller brachte mit seinem 2:1 unsere Mannschaft wieder in Führung (33.). Im letzten Drittel erhöhte der FC Coburg nochmals die Schlagzahl und so konnte Benjamin Fischer und erstmals für Coburg unser Neuzugang Damian Ostermann zum zwischenzeitlichen 4:1 erhöhen. Wendelstein gelang noch ein weiterer Treffer, der jedoch nicht mehr ins Gewicht fiel.
Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass die „Handschrift“ des Cheftrainers Lars Teuchert und seines Co-Trainers Louis Müller klar zu erkennen ist und sich die Mannschaft in eine gute Richtung entwickelt.
Auch das nächste Wochenende ist mit einem Leistungsvergleich beim VfR Aalen und einem Turnier in Marktgraitz bereits durchgetaktet. Wir werden berichten…