KL: SG Krecktal - FCC U21 2:4 (1:1)

|   2. Mannschaft

U21 siegt auch in Krecktal

Nächster Auswärtscoup der U21 des FC Coburg: Beim bislang so überzeugenden Aufsteiger SG Krecktal setzten sich die jungen Vestekicker nach einer packenden Partie mit 4:2 durch und bestätigten damit ihre Rolle als Sonnefeld-Jäger Nummer eins. Durch diesen Dreier ist die Elf von Carl-Philipp Schiebel jetzt mit sechs Zählern Vorsprung Tabellenzweiter und hat nebenbei unter Beweis gestellt, dass sie trotz eigentlich ungünstigem Spielverlauf in der Lage ist, einen Rückstand gegen einen spiel- und zweikampfstarken Kontrahenten noch zu drehen. Coburg profitierte dabei von seinem breiten Kader und der Möglichkeit, mit Spielerwechseln jederzeit frische Impulse zu setzen. So sorgten diesmal die eingewechselten Daniel Steuerwald und Loris Simone – Letzterer sogar als Doppelpacker – dafür, dass die Krecktaler 2:1-Führung nur bis 20 Minuten vor Schluss Bestand hatte.

Den deutlich besseren Start erwischte der FCC und kam auch schnell zum 1:0: Nach einem Ballgewinn – Krecktal reklamierte intensiv auf Foulspiel – passte Luca Oikonomides wunderbar auf den an diesem Tag nicht zu stoppenden Roman Guhling und der überwand den guten SG-Keeper Tristan Aladi mit einem abgezockten Lupfer. In der Folge verpassten die Vestekicker es, aus ihrer Überlegenheit weiteres Ergebniskapital zu schlagen, und das wurde bestraft: Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld setzte Niklas Pietsch aus gut und gerne 30 Metern an Freund und Feind vorbei via Innenpfosten zum nicht unverdienten Ausgleich ins Netz. Noch vor der Halbzeit ließen Maximilian Kling und Roman Guhling die erneute FCC-Führung liegen.

Nach dem Seitenwechsel waren die Vestekicker zwar weiter dominant, doch gefährlicher agierten die Hausherren. Erst landete ein Freistoßkracher an der Lattenunterkante, dann hatte der FCC Glück, dass nicht auf Strafstoß zu Gunsten von Spielertrainer Christian Dressel erkannt wurde. Kurz darauf sah der Referee dann jedoch ein elfmeterreifes Foul von Kapitän Valentin Rom am sehr agilen Manuel Frembs, und SG-Goalgetter Hendrik Aladi verwandelte zum 2:1 – FCC-Zerberus Felix Angermüller war noch dran. Nun drohte die Begegnung den Vestekickern endgültig zu entgleiten, aber die Trinkpause und insbesondere die Schiebel-Einwechslungen sorgten für eine erneute Volte. Erst wurde Daniel Steuerwald von Roman Guhling überlegt eingesetzt und beförderte das Leder unnachahmlich aus 18 Metern ins lange Eck. Dann war Loris Simone nach eine Ecke von Maximilian Kling mit dem 3:2 zur Stelle und sorgte nur vier Minuten später mit einem Traumtor für die Entscheidung, indem er eine Balleroberung im Mittelkreis mit einem perfekten Long-Distance-Heber zum 4:2-Endstand veredelte. Krecktal war nun geschlagen und Hannes Holland zweimal nur hauchdünn vom fünften FCC-Treffer entfernt.

Unter dem Strich zwar ein verdienter Sieg der Vestekicker. Doch Mitte der zweiten Hälfte stand das Spiel auf des Messers Schneide, weil die Krecktaler um Ex-FCCler Maximilian Tranziska auf dem nicht einfach zu bespielenden Gemündaer Geläuf ein sehr wehrhafter und torgefährlicher Gegner waren, der bei etwas mehr Effizienz in der Chancenverwertung ohne weiteres hätte punkten können.

Torfolge: 0:1 Roman Guhling (12.), 1:1 Niklas Pietsch (36.), 2:1 Hendrik Aladi (60., Elfmeter), 2:2 Daniel Steuerwald (70.), 2:3 Loris Simone (77.), 2:4 Loris Simone (81.)

Zurück