Ein Rückkehrer als Neuzugang: In der kommenden Spielzeit wird Maximilian Tranziska die Erste Mannschaft des FC Coburg verstärken. Der 28jährige Polizist ist bei den Vestekickern bestens bekannt. Er durchlief das Nachwuchsleistungszentrum des FCC und feierte als Innenverteidiger mit seinem Ausbildungsverein – nach etlichen Fußballjahren in Krecktal und Ebersdorf – in der Saison 2022/23 mit der Landesliga-Meisterschaft und dem Bayernligaaufstieg den bislang größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Nachdem der spielstarke Linksfuß bedingt durch berufliche Abwesenheit kaum mit der Mannschaft trainieren konnte, schnürte er in der abgelaufenen Spielzeit wieder für den TSVfB Krecktal die Kickerstiefel und trug maßgeblich dazu bei, dass der Kreisligaaufsteiger auf Anhieb einen sensationellen dritten Tabellenplatz belegte. Nach dem Ende der räumlich weit entfernten beruflichen Verwendung will Tranziska es nun sportlich wissen: „Ich will mit dem FCC in der Landesliga jetzt nochmal angreifen!“ Für die Vestekicker ein absoluter Glücksfall. Sportlicher Leiter Lars Müller: „Maxi ist exakt der Spieler, der uns weiterbringt – als Top-Verstärkung für unsere Defensive, als feiner Fußballer und als absoluter Leader für unsere sehr junge Mannschaft.“
Dem kommenden Mittwoch in die Vorbereitung startenden Erst-Mannschafts-Kader der Vestekicker werden dann auch Angreifer Sinan Gümeci (Jahrgang 2004) und Mittelfeldspieler Loris Simone (Jahrgang 2003) angehören, die in der abgelaufenen Saison mit der U21 der Vestekicker in die Bezirksliga aufgestiegen sind und dabei überzeugt haben.
Verlassen wird den FCC nach zwei Jahren Innenverteidiger Tom Siller. Er wechselt zum Bayernligisten TSV Neudrossenfeld.