LL Nordwest: TSV Mönchröden - FCC 0:0

|   1. Mannschaft

Saisonauftakt mit Licht und Schatten

Licht und Schatten zum Saisonauftakt der Ersten des FCC in der Landesliga Nordwest: Das mit Spannung erwartete Derby in Mönchröden brachte trotz guter Chancen auf beiden Seiten das erste – noch dazu torlose – Unentschieden zwischen den beiden Teams im 15. Pflichtspielaufeinandertreffen und für die Vestekicker die Erkenntnis, dass gerade offensiv noch Steigerungspotenzial besteht.

Die Schiebel-Elf kam sehr gut in die Partie und dominierte die ersten 30 Minuten, verpasste es aber, den Führungstreffer zu erzielen. Ein Tor von Florian Seiler wurde wegen eines vorhergehenden Handspiels nicht gegeben, Aykut Civelek scheiterte bei einer hervorragenden Chance. Die Begegnung nahm eine erste Wende, als Coburgs Cristian Fischer eine Zeitstrafe kassierte und der FCC in der Folgezeit nur mit Glück und einem sehr gut haltenden Luis Krempel einen Gegentreffer vermeiden konnte. In Durchgang zwei übernahmen dann wieder die Vestekicker das Kommando, kamen aber erst einmal nicht zu zwingenden Gelegenheiten. Eine solche bot sich vielmehr nach einem Abwehrfehler Mönchrödens Brehm, der das Leder jedoch am Tor vorbeischoss. Immerhin: Coburg hatte offensichtlich deutlich mehr zuzusetzen und kam dem goldenen Treffer immer näher. Die beste Chance hatte Luis Grasser, der frei vor TSV-Keeper Köhn diesem aber in die Arme schoss.

Letztlich blieb es beim 0:0, das unter dem Strich durchaus leistungsgerecht war. Was dieser erste Punktgewinn wert ist, werden erst die nächsten Spiele erweisen. Für den FCC geht es am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr, Stocke-Stadion) gegen die FT Scheinfurt weiter.

Zurück