Bei hochsommerlichen Temperaturen und mit einem aufgrund der Ferien stark dezimierten Kader, konnten die Vestekicker die U 15 des TSV Aubstadt in Coburg auf dem Kunstrasenplatz zu einem Freundschaftsspiel begrüßen. Nachdem die 1. Mannschaft in der Vorbereitung gegen die Regionalligamannschaft Aubstadt noch mit 5:1 verloren hatte, machten es die Jungs um Cheftrainer Robbe Vangroenendael besser und siegten letztendlich deutlich.
Coburg kam gut in die Partie und ging nach wenigen Minuten durch Max Blau nach toller Vorarbeit von Damian Ostermann mit 1:0 in Führung. Doch leider verlor Coburg kurz darauf den Faden und Keeper Theo Oppel musste bereits zwei hundertprozentige Chancen der Rhöner vereiteln, bevor diesen nach Abstimmungsproblemen in der Abwehr der Ausgleich gelang. Aubstadt konnte sogar noch auf 1:2 erhöhen, nachdem Theo einen starken Schuss des gegnerischen Stürmers zwar nach halten konnte, der Ball aber erneut vor die Füße des Angreifers fiel und dieser abstaubte. Nun stabilisierte sich Coburg insbesondere im Abwehrzentrum um Kapitän Constantin Rom und das Spiel nach vorne lief besser. So folgte der Ausgleich nach einem mustergültigem Spielaufbau über Constantin Rom, Mauro Filangieri und Lasse Stöhr im Mittelfeld, der erneut Damian Ostermann ins Spiel brachte und dieser trocken ins lange Eck abzog. Zuvor hätte Max Blau den Ausgleich nach einem Freistoß erzielen können, traf aber etwas unentschlossen nur den Pfosten (35.).
Die Halbzeit nutzte Trainer Robbe Vangroenendael, nahm einige Umstellungen vor und brachte insbesondere die Jungs (und auch Svea Kasper) der U 15, welche aufgrund der dünnen Personaldecke dankenswerter Weise unterstützten. Nun lief die Tormaschine richtig an und insbesondere der bärenstarke Tom Gildner konnte sich mehrfach als Torschütze auszeichnen. Aubstadt bekam die agilen Spieler nur schwer in den Griff, so dass Coburg in der zweiten Halbzeit um 6 Tore erhöhen konnte. Lediglich das 7:3 in der 68. Spielminute trübte den starken Auftritt in der zweiten Halbzeit.
Insgesamt eine gute Leistung, wobei das hohe Ergebnis sicherlich auch dem starken Auftreten der U 15-Spieler geschuldet war. Für das Trainerteam gibt es noch ein paar Stellschrauben zu drehen, aber dazu haben Robbe und sein Co-Trainer Tim Oikonomides im anstehenden Trainingslager in Österreich genügend Zeit.