Ein echtes Sechs-Punkte-Spiel in Sachen Klassenerhalt hat die U21 des FC Coburg gewonnen: Beim Mitaufsteiger SC Kemmern, der auf dem ersten Abstiegs-Relegationsplatz rangiert, ging es für die jungen Vestekicker darum, den Abstand nach unten zumindest zu bewahren und idealerweise auszubauen; bei einer Niederlage hätte der FCC allerdings nur noch ein Pünktchen Luft auf den ersten Schleuderplatz gehabt. Und die Schützlinge von Coach Marcel Büchner lieferten, als es darauf ankam: In einem umkämpften und in der Schlussphase hoch dramatischen Match setzten sie sich mit 3:1 durch. Mit erfreulichen Folgen für das Tabellenbild: Nach Abschluss der Hinrunde liegt Coburg auf Rang neun im gesicherten Mittelfeld und weist mit 22 Zählern eine für einen Liganeuling starke Punkteausbeute auf.
In Kemmern dominierte der FCC Durchgang eins ganz klar und belohnte sich mit dem Führungstreffer durch Torjäger Maximilian Kling – per Kopfball auf perfekte Flanke von Tim Oikonomides – nur unvollkommen. Insbesondere Kevin Thau hätte durchaus einen zweiten Treffer nachlegen können. Aber nach dem Seitenwechsel entwickelte sich die Partie wie schon das Auswärtsspiel in Rattelsdorf: Die Vestekicker verloren den Zugriff auf das Spiel und der Gastgeber gewann zunehmend die Oberhand. Ab Minute 73 war der FCC zudem nach einer gelb-roten Karte gegen Luca Oikonomides in Unterzahl. Das ging nicht lange gut, denn Kemmerns Standardspezialist David Goertel zirkelte nur drei Minuten später einen Freistoß unhaltbar zum Ausgleich in die Maschen.
Aber diesmal bewiesen die Coburger Comeback-Qualitäten und fighteten sich in die Begegnung zurück. Als nur noch zwei Minuten regulär zu spielen waren, bediente Tim Oikonomides Flügelflitzer Paul Schwarz, und der schlenzte das Spielgerät zur erneuten Führung in den Winkel. Nun ließ die Büchner-Elf defensiv nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil: Tief in der Nachspielzeit schnürte Oikonomides den Vorbereitungs-Dreierpack; sein Zuspiel aus der eigenen Hälfte verwertete der eingewechselte A-Jugendliche Julius Kaul zur 3:1-Entscheidung.
Aufstellung FC Coburg U21: Angermüller, Brückner (64. Thiel, 77. Stang), Witter, Miller, Strobel, Kling (71. Steuerwald), Sundukov (46. Schwarz), Thau (J. Kaul), T. Oikonomides, Rom, L. Oikonomides
Torfolge: 0:1 Maximilian Kling (16.), 1:1 David Goertler (76.), 1:2 Paul Schwarz (88.), 1:3 Julius Kaul (90.+4)
Schiedsrichter: Andreas Wagner (Assistenten: Sebastian Fischer, Harald Pohl)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot L. Oikonomides (Coburg, 73.), Gelb-Rot David Goertler (Kemmern, 90.+5)
Zuschauer: 180