Zwei gelungene Testspiele haben die Herrenteams des FC Coburg absolviert. Während die Erste des FCC – aktueller Tebellenführer der Landesliga Nordwest – bei Bayernligist TSV Neudrossenfeld nach guter Leistung etwas unglücklich mit 1:3 unterlag, sammelte die in der Bezirksliga West startende U21 der Vestekicker beim 1:0-Heimsieg über Thüringenligist SpVgg Geratal jede Menge Selbstvertrauen.
TSV Neudrossenfeld – FC Coburg 3:1 (1:1)
Nächstes Fußball-Schwergericht als Vorbereitungsgegner für die Mannen von Carl-Philipp Schiebel: Nach der klaren Niederlage gegen Regionalligist TSV Aubstadt aus der Vorwoche kreuzte der FCC diesmal mit Bayernligist TSV Neudrossenfeld und damit wieder mit einer höherklassig spielenden Elf die Klingen. Diesmal war Coburg absolut auf Augenhöhe, scheiterte ergebnistechnisch aber erneut an selbst ausgebildeten Spielern. Denn mit Nick Gregorzweski und Lennart Wöhner trafen zwei (für Aubstadt sogar drei) gegnerische Akteure, die mehrere Jahre im Nachwuchsleistungszentrum der Vestekicker das Kicken lernten.
Der FCC spielte furiose erste 20 Minuten, ging nach einer Ecke von Florian Seiler und Kopfballverlängerung des starken Fabian Carl durch Youngster Jason Geißendörfer früh in Führung und ließ durch den brandgefährlichen, aber vor dem Tor ohne Fortune agierenden Norik Höhn Treffer zwei liegen. Nach Gregorzewskis Ausgleich, der eine kurze Defensivverwirrung der Gäste nutzte, boten sich Cristian Fischer und Höhn weitere hervorragende, aber ungenutzte Chancen. Beim 2:1, einem direkten Freistoß aus spitzem Winkel, gab Coburgs junger Schlussmann Florian Schäfer eine etwas unglückliche Figur ab, und Wöhners 3:1 ging ein Coburger Aufbaufehler voraus. Auf der anderen Seite konnte Leonard Witter noch eine hervorragende Kopfballgelegenheit nicht verwerten. So blieb es am Ende beim Favoritensieg, aber eben auch einem guten Eindruck der verletzungsbedingt personell noch etwas geschwächten Vestekicker.
Torfolge: 0:1 Jason Geißendörfer (7.), 1:1 Nick Gregorzewski (25.), 2:1 Tom Kunert (60.), 3:1 Lennart Wöhner (75.)
FC Coburg U21 – SpVgg Geratal 1:0 (0:0)
Eine starke erste Vorstellung nach der Winterpause hat die U21 des FC Coburg abgeliefert. Auf dem Kunstrasenplatz an der Wiesenstraße agierte die Elf von Coach Marcel Büchner gegen den in der Thüringenliga startenden und damit klassenhöheren Kontrahenten dominant und spielfreudig, so dass sie sich letztendlich den knappen 1:0-Erfolg redlich verdiente. Der FCC kam über die schnellen Außenspieler Kevin Thau, Luan Vogel und Artur Miller immer wieder gefährlich zur Grundlinie, war dann aber bis weit in die zweite Halbzeit hinein im Abschluss etwas zu unentschlossen. So blieb es Mittelfeldstratege Loris Simone vorbehalten, zwanzig Minuten vor dem Ende eine Hereingabe von rechts cool zum Tor des Tages zu veredeln. Bereits Punktspielniveau konnte hingegen der von Kapitän Valentin Rom dirigierten, durch Davide Dilauro auf der Sechs verstärkten Defensive der Vestekicker attestiert werden, die den Geratalern um den Ex-FCCler Jonas Kirchner so gut wie keinen offensiven Stich gewährten.
Torfolge: 1:0 Loris Simone (70.)