Am Samstag kam es zum „Stelldichein“ der nordbayerischen Topmannschaften in der Pestalozzihalle in Coburg anlässlich der bereits achten Auflage des U 14 VR-Cups. In der gut besuchten Halle stellten die Vestekicker zwei Teams, Team 1 in der Gruppe B und 2 in der Gruppe A.
Insbesondere das Team 2 erwischte einen sehr guten Start und konnte sich durch zwei Siege, einem Unentschieden und nur einer Niederlage direkt fürs Halbfinale qualifizieren. Team 1 kam etwas holpriger ins Turnier und hatte gegen die beiden Fürther Topteams das Nachsehen, konnte die beiden weiteren Spiele jedoch souverän für sich entscheiden, so dass sie am Ende durch einen 3:1 Sieg gegen Großbardorf in der Finalrunde Platz 5 belegten.
Team 2 verlor das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger SG Quelle Fürth und hatte auch im Spiel um Platz drei denkbar knapp gegen die TV Würzburg mit 1:2 das Nachsehen, obwohl Coburg gerade in diesem Spiel das stärkere Team war. Aber Hallenfussball schreibt eben seine eigenen Regeln.
Unter dem Strich hat Erfolgscoach Robbe Vangroenendael zwei richtig gute, leistungstechnisch ausgeglichene Teams ins Rennen geschickt, die wirklich sehr guten Fussball gezeigt haben. Ganz starke Leistungen zeigten Keeper Theo Oppel, sowie „Ersatztorwart“ Roman Kel, sowie in der Defensive Constantin Rom, der nicht nur mehrfach knipste, sondern eine brutal effektive Abwehrleistung zeigte. Im Sturm konnten sich die starken Stürmer Maxi Hupperich und Pavlos Kotsinos durch mehrere Treffer auszeichnen.
Ein großes Dankeschön auch an Bille Tessier, die das Catering wieder einmal hervorragend organisiert hat.
Bereits am kommenden Wochenende stehen nochmals drei Turniere an. Am Samstag sind wir mit einem Team zu Gast bei der JVF Rennsteig, am Sonntag erwarten uns zwei Turniere in Aschaffenburg und Wendelstein. Die Sonntagturniere sind mit mehreren Bundesligamannschaften (1. FCN, Eintracht Frankfurt etc.) besetzt. Sicherlich eine große Herausforderung, die es zu stemmen gilt. Aber eine gute Grundlage wurde ja bereits beim VR-Cup geschaffen…