Vorbereitung: FCC - SV Buckenhofen 7:4 (6:2)

|   1. Mannschaft

FCC gewinnt Offensivspektakel

Den ersten Sieg in der Vorbereitung hat der FC Coburg eingefahren. In einem wahren Offensivspektakel setzte sich der FCC gegen den SV Buckenhofen, immerhin aktueller Tabellenzweiter der Landesliga Nordost, letztlich klar und verdient mit 7:4 durch. Auf dem engen Coburger Kunstrasenplatz demonstrierten die Vestekicker jede Menge Spielwitz und Zug zum Tor, aber auch noch viele Unsicherheiten im Spielaufbau und in der Defensive. Dementsprechend gemischt fiel das Fazit von Coach Carl-Philipp Schiebel aus: „Die vielen Fehler müssen wir schleunigst abstellen. Aber die letzten 25 Minuten in Halbzeit eins waren richtig gut. Und wir haben jede Menge Erkenntnisse gewonnen.“

Trotz fast einem Dutzend verletzungs-, berufs- und urlaubsbedingter Ausfälle zeigte seine Mannschaft in Halbzeit eins eine ansprechende Leistung. Den schnellen Rückstand drehte Cristian „Camillo“ Fischer per Doppelschlag, und auch das 2:2 nach Aufbaufehler trug den FCC nicht aus der Kurve. Im Gegenteil: Roman Guhling mit einem Tor a la Musiala, Maximilian Kling per Abstauber und feiner Einzelleistung und erneut der schier unaufhaltsame Fischer sorgten bis zur Pause für den 6:2-Zwischenstand. Zwar kamen die „Buckis“ gegen nach dem Seitenwechsel erst einmal etwas indisponierte Coburger nochmals auf zwei Tore heran, doch ab Minute 65 übernahmen die Hausherren wieder die Kontrolle. Spätestens als Kling nach einem grandiosen Solo von Aykut Civelek auf 7:4 stellte, war das Spiel gelaufen. Und die Vestekicker wissen, dass es mit dem Toreschießen selbst dann funktioniert, wenn der Torjäger vom Dienst Civelek ausnahmsweise mal nicht selbst trifft, sondern „nur“ vorbereitet.

Torfolge: 0:1 Julian Friedhelm (2.), 1:1 Cristian Fischer (10.), 2:1 Cristian Fischer (18.), 2:2 Jonas Kupfer (20.), 3:2 Roman Guhling (24.), 4:2 Maximilian Kling (27.), 5:2 Maximilian Kling (32.), 6:2 Cristian Fischer (37.), 6:3 Timo Strohmer (46.), 6:4 Andreas Eichenmüller (63.), 7:4 Maximilian Kling (82.)

Aufstellung FCC: Schäfer, Tranziska, Civelek, Lauerbach, Fischer (46. Simone), Graß (46. Rom), A. Guhling, Seiler, R. Guhling, Geißendörfer, Kling

Schiedsrichter: Maximilian Zenk (Assistenten: Konrad Beck, Stefan Hennemann)

Zurück