Quali Pokal: FCC - SV Alemannia Haibach 3:0 (3:0)

|   1. Mannschaft

Souveräner Sieg der Vestekicker

Mit einem souveränen Heimsieg hat sich der FC Coburg im Pflichtspielbetrieb zurückgemeldet. In der 2. Qualifikationsrunde für den Bayerischen Verbandspokal setzte sich der Landesligaspitzenreiter gegen seinen Ligakonkurrenten SV Alemannia Haibach leicht und locker mit 3:0 durch und präsentierte sich dabei bereits in sehr ansprechender Form. Die Elf von Coach Carl-Philipp Schiebel machte bereits in Durchgang eins alles klar und spielte dann die hoch verdiente 3:0-Halbzeitführung ungefährdet nach Hause. Dabei legten die Vestekicker trotz – oder wegen – des unmittelbar zuvor absolvierten Trainingslagers in Bad Blankenburg, aus dem man zum Spiel angereist war, eine beeindruckende spielerische Leichtigkeit an den Tag. Entsprechend zufrieden war der Trainer: „Das war ein richtig geiles Trainingslager, das die Jungs heute perfekt abgerundet haben.“ Haibachs Übungsleiter Daniel Diaconu zog ernüchtert Bilanz: „Das erwartet schwere Spiel gegen die Topmannschaft der Liga. Coburg ist spielerisch sehr stark und hat in dieser Spielklasse eigentlich nichts zu suchen.“

Der FCC ließ von Anfang an Ball und Gegner laufen. In der ersten Viertelstunde hielten die Alemannen noch gut dagegen und hatten durch Luca Gelzleichter nach einem Konter eine erste Torannäherung (15.). Dann aber zogen die Hausherren mit ihrem Kreativzentrum Aykut Civelek, Rene Knie und Roman Guhling das Tempo an und wurden sofort zwingend. Nach schönem Flugball von Kapitän Maximilian Tranziska war Cristian „Camillo“ Fischer über rechts nicht zu halten und bediente Civelek, der das Leder aus acht Metern eiskalt unter die Latte jagte (16.). Unmittelbar danach hatten der kombinationsstarke Norik Höhn und der quirlige Adrian Guhling über links hervorragende Schusschancen, die sie aber nicht verwerten konnten. Es folgten zwei tolle Freistöße von Civelek, die am Lattenkreuz bzw. Alemannia-Keeper Luca Kliesch scheiterten. Dann aber war der zweite Treffer fällig: Einen an ihm selbst verschuldeten Elfmeter verwandelte Civelek humorlos. Und der FCC legte noch vor dem Seitenwechsel das 3:0 nach. Adrian Guhling bediente Civelek auf links, und dessen Zuspiel zum Elfmeterpunkt schob Roman Guhling mit links ins Netz.

Damit war die Begegnung gelaufen. In Durchgang zwei sorgte eine Coburger Unaufmerksamkeit im Aufbau nochmals für eine Chance von Gelzleichter, die Coburgs Torhüter Florian Schäfer aber entschärfte. Die Vestekicker hatten zweimal durch Höhn sowie durch Adrian Guhling und Civelek sehr gute Schussgelegenheiten sowie eine ausgezeichnete Kopfballchance von Civelek, ließen es im Übrigen aber ruhiger angehen und nichts mehr anbrennen. Das Gesamtbild erfreute „Calle“ Schiebel. „Endlich wieder einmal zu Null, die erste Halbzeit richtig gut und Halbzeit zwei total stabil – einfach positiv!“ Sein Gegenüber Diaconu sah die zweiten 45 Minuten als positiven Anknüpfungspunkt: „Was wir uns vorgenommen hatten, haben wir in der ersten Halbzeit nicht hingekommen. Die Gegentore waren viel zu einfach. Nach der Pause hatten wir das Ziel, die Hütte nicht vollzubekommen, und das hat geklappt.“

Am kommenden Wochenende starten beide Teams mit wegweisenden Begegnungen in den Punktspielbetrieb. Während Haibach den ASV Rimpar zu einem wichtigen Match im Kampf gegen den Abstieg empfängt, steht am Samstag um 16.00 Uhr in der Coburger Wiesenstraße das absolute Spitzenspiel an: Der FCC empfängt den Tabellenzweiten TuS Frammersbach und kann einen weiteren großen Schritt in Richtung Meisterschaft und Bayernligaaufstieg machen. Schiebel und seine Mannen scheinen dafür bestens vorbereitet.

Aufstellung FC Coburg:

Schäfer, Späth, Tranziska, Civelek (87. Vitrval), Höhn, Knie (67. Simone), Lauerbach, Fischer (78. Kling), A. Guhling, R. Guhling (78. Gümeci), Geißendörfer (62. Witter)

Aufstellung SV Alemannia Haibach:

Kliesch, Rothenbücher, Fritschi, Wadel (56. Kohlert), Gelzleichter (65. Beinenz), Trapp (74. Kiefer), Fröhlich, Lutenko, Sepik (60. Sickenberger), Moussa, Bartunek

Torfolge: 1:0 Aykut Civelek (16.), 2:0 Aykut Civelek (35., Elfmeter), 3:0 Roman Guhling (43.)

Schiedsrichter: Hannes Kimmel (Assistenten: Daniel Reich, Finn Ebsen)

Zuschauer: 45

Zurück