Nicht eines, nein gleich vier dicke Ausrufezeichen hat die U21 des FC Coburg gesetzt: Bei Aufstiegsaspirant SC Sylvia Eberdsdorf (bei dem acht Ex-Coburger zum Einsatz kamen) landeten die Büchner-Boys einen sensationellen 4:1-Auswärtscoup. Damit schraubten die jungen Vestekicker ihre jüngste Erfolgsserie auf nun sechs Spiele mit fünf Siegen und einem Remis und sind kurz vor Saisonende jetzt sogar in die obere Tabellenhälfte vorgedrungen. Zudem haben die Jungs um Mittelfeldregisseur Henrik Guhling eindrucksvoll ihre tolle Entwicklung über die Saison hinweg unter Beweis gestellt und gezeigt, dass sie inzwischen mit jedem Bezirksligateam auf Augenhöhe sind. Und noch ein wichtiger Fact: Die Coburger U21 ist mit jetzt 44 Punkten nicht nur bester Neuling in der Bezirksliga West seit der Spielzeit 2018/19 überhaupt, sondern als Aufsteiger auch die beste zweite Mannschaft in dieser Spielklasse mindestens seit der Saison 2010/11 (damals VfL Frohnlach II mit 47 Punkten – diese Ausbeute ist auch für den FCC noch drin).
Gegen die mit Top-Einzelkönnern gespickte Ebersdorfer Mannschaft, der man im Hinspiel beim 1:4 noch gnadenlos unterlegen war, zeigte der FCC eine großartige taktische und kämpferische Leistung, überzeugte durch mannschaftliche Geschlossenheit und begeisterte die zahlreichen mitgereisten Fans. Aus einer massierten Deckung mit Kapitän Valentin Rom als Zweikampfmonster und dem überzeugenden Keeper Felix Angermüller setzten die Vestekicker immer wieder blitzschnelle Angriffe und brachten die zuletzt so stark aufspielende Sylvia ein ums andere Mal in Verlegenheit. Dabei ragte bei Coburg Cristian „Camillo“ Fischer mit zwei Toren, einer Vorlage und unermüdlicher Sprintbereitschaft heraus, ohne dass auch nur ein anderer FCC-Akteur abgefallen wäre.
Die 1:0-Pausenführung resultierte aus einem blitzschnellen Fischer-Antritt mit Ablage auf Florian Seiler, der das Leder fulminant und leicht abgefälscht von der Strafraumgrenze in die Maschen wuchtete. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel bot sich Luca Oikonomides nach herrlichem Guhling-Steilpass die Chance zum zweiten FCC-Tor, doch Keeper Uwe Knauer war auf dem Posten. Kurz darauf dann aber doch das 2:0: Nach Guhling-Chipball war Kevin Thau über links auf und davon, legte zur Mitte und „Camillo“ Fischer netzte ein. Ebersdorf drückte zwar, aber Coburg verteidigte bis Minute 80 praktisch alles weg. Dann aber erkannte der Referee auf Foul an Gökhan Sener, und Sven Wieczorek, nächste Saison ebenfalls ein Vestekicker, verwandelte sicher zum Anschluss.
Aber die Coburger Youngster sorgten nur drei Minuten später wieder für einen Zwei-Tore-Vorsprung. Paul Schwarz steckte auf Fischer durch, der nicht zu halten war und ins lange Eck traf. Und spätestens als nochmals vier Minuten später Edel-Joker Daniel Steuerwald nach abgewehrtem Schuss von Kevin Thau (vierter Assist in den letzten vier Spielen!) in echter Goalgetter-Manier zum 4:1 abstaubte, war das Coburger Husarenstück perfekt!
WAHNSINN, JUNGS!!!
Aufstellung FC Coburg U21: Angermüller, Miller (77. Holland), Seiler (75. Schwarz), Kling (20. Thau), Simone, Brückner, Stang, H. Guhling, Fischer (85. Zethner), Rom, L. Oikonomides (85. Steuerwald)
Schiedsrichter: Elia Schneider (Assistenten: Erik Kestel, Jason Backert)
Torfolge: 0:1 Florian Seiler (25.), 0:2 Cristian Fischer (53.), 1:2 Sven Wieczorek (80., Elfmeter), 1:3 Cristian Fischer (83.), 1:4 Daniel Steuerwald (87.)
Zuschauer: 100