BL West: FCC U21 - SC Kemmern 3:1 (1:0)

|   2. Mannschaft

U21 sichert sich Rang 6!

Was für ein Saisonendspurt: Mit sechs Siegen und einem Unentschieden aus den letzten sieben Spielen hat sich die U21 des FC Coburg noch auf Tabellenplatz sechs der Bezirksliga West katapultiert! Im Duell der Aufsteiger gegen den SC Kemmern krönten die jungen Vestekicker eine hervorragende erste Bezirksligaspielzeit mit einem verdienten 3:1-Heimerfolg. Gegner Kemmern hingegen muss nun nachsitzen, weil zuletzt drei Niederlagen in Folge – neben dieser Partie auch gegen die beiden Spitzenteams aus Burgebrach und Ebersdorf – letztlich Relegationsplatz 14 bedeuteten. Unter dem Strich war hierfür die Niederlage in Coburg nicht mehr ausschlaggebend, weil der TSV Staffelstein sein Match gegen Schlusslicht Stockheim gewann und von Kemmern deshalb ohnehin nicht mehr einzuholen gewesen wäre.

Bei den Vestekickern, deren Erste in der Halbzeitpause obendrein vom BFV für die Landesligameisterschaft geehrt wurde, herrschte nachvollziehbarer Weise Freude pur. Der scheidende Coach Marcel Büchner war zu Recht stolz auf seine Schützlinge: „Man hat auch heute wieder deutlich die positive Entwicklung gesehen, die die Jungs während der Saison vollzogen haben. Wir haben kaum etwas zugelassen und hatten die Begegnung auch in Unterzahl voll im Griff.“ Kurz vor der Pause hatte nämlich Linksverteidiger Elias Müller eine harte, aber vertretbare rote Karte gesehen, so dass der FCC rund 50 Minuten mit einem Spieler weniger auskommen musste. „Das haben wir durch mannschaftliche Geschlossenheit, große Laufbereitschaft und Teamgeist wettgemacht“, freute sich Büchner. Bis dahin war Coburg gegen die auf Umschaltmomente lauernden Gäste klar spielbestimmend und führte folgerichtig durch ein Tor von Fabian Carl, der via Innenpfosten schön ins lange Eck getroffen hatte.

Auch in Durchgang zwei waren die Büchner-Boys die bessere Elf (bzw. Zehn), und nach einer guten Stunde bauten sie ihren Vorsprung aus: Nach eigenem Abstoß kombinierten sie auf Mittelfeldstratege Henrik Guhling, der mit feinem Schnittstellenpass Carl auf die Reise zum 2:0 schickte. Kemmern warf jetzt alles nach vorne, und für Coburg boten sich Riesenchancen: Je zweimal ließ Kevin Thau den dritten Treffer liegen, ehe er nach Vorarbeit von Cristian „Camillo“ Fischer doch noch zum 3:0 und zur Vorentscheidung einnetzte. Im Anschluss daran boten sich Daniel Steuerwald zwei große Torgelegenheiten, um weiter zu erhöhen. Zählbares gab es jedoch nur noch auf der Gegenseite, wo Kemmerns Ehrentreffer durch Murat Basaran – nach Lattentreffer von Nicolas Görtler – allerdings lediglich Ergebniskosmetik kurz vor Spielende bedeutete. Das letzte Wort gebührt Coach Büchner: „Der Grundstein für ein erfolgreiches zweites Bezirksligajahr ist mit dem starken Kader und der Erfahrung, die die Jungs gesammelt haben, gelegt!“

WAS FÜR EINE TOLLE SAISON, JUNGS - GLÜCKWUNSCH AN UND GROSSEN RESPEKT FÜR DAS GANZE TEAM MIT SEINEN TRAINERN - DER FCC IST STOLZ AUF EUCH!

Aufstellung FC Coburg U21: Angermüller, Müller, Carl (68. Thau), Seiler (74. Zethner), Simone, Brückner (24. L. Oikonomides), Stang, H. Guhling (84. Steuerwald), Fischer, T. Oikonomides (59. Miller), Rom

Aufstellung SC Kemmern: Motschenbacher, Ortlauf (59. Benoit), Görl, Dorsch (84. Schug), Schnapp, N. Görtler, Gäßler, Melas (69. Preiss), Will, Basaran, Schultheiß (84. Albrecht)

Torfolge: 1:0 Fabian Carl (16.), 2:0 Fabian Carl (62.), 3:0 Kevin Thau (83.), 3:1 Murat Basaran (86.)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Elias Müller (44., FCC, Foulspiel)

Schiedsrichter: Christopher Zier (Assistenten: Daniel Derr, Jonas Forberig)

Zuschauer: 200

Zurück