Die U21 des FC Coburg hat sich als Aufsteiger in die Bezirksliga West hervorragend behauptet und zuletzt etwa durch den 4:1-Sieg bei Aufstiegsanwärter SC Sylvia Ebersdorf für Furore gesorgt. Dem Kader, mit dem die jungen Vestekicker in der kommenden Saison an diese Erfolge anknüpfen wollen, schließen sich nun zwei Rückkehrer an.
Mit Tom Siller ist ein echter sportlicher Hochkaräter ab dem Sommer wieder ein Vestekicker. Der 21-jährige Abwehrspieler wurde ab der U12 vier Jahre lang im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FCC ausgebildet und spielte dann für die Juniorenteams des FC Eintracht Bamberg sowie des FC Schweinfurt 05. Zurück in Coburg startete er mit großem Erfolg in den Seniorenfußball, war er doch 2022/23 feste Größe bei der ersten Landesligameisterschaft des FCC und sammelte in der Folgespielzeit jede Menge Bayernligaminuten. Im letzten Sommer wechselte er zum Bayernligisten TSV Neudrossenfeld, wo er sich als Stammspieler sehr früh in der Saison eine schwere Knieverletzung zuzog. Inzwischen wieder fit, will er bei der Coburger U21 nun ein neues Erfolgskapitel mitschreiben. Lars Müller, Sportlicher Leiter des FCC: „Tom ist für unsere junge Bezirksligamannschaft eine brutale Verstärkung und wird sie weiter voranbringen.“
Vom FC Bad Rodach kommt Stürmer Jonas Markus zum FCC. Dort hatte der Bad Rodacher bereits von 2018 bis 2021 die fußballerische Ausbildung in U16, U17 und U19 durchlaufen, um danach in den letzten vier Jahren für seinen Heimatverein in der Kreisklasse auf Torejagd zu gehen. Lars Müller: „Jonas ist sehr dynamisch und hat Zug zum Tor. Er kennt viele Spieler der U21 aus den gemeinsamen Jahren im NLZ, er kennt den Verein und er ist eine Bereicherung für unsere Offensivabteilung.“