U14-Sommerschnüdelcup 2025

|   C-Jugend 1

U14 erst im Finale gestoppt

U 14 erst im Finale gestoppt

Bei extremen Temperaturen von über 30 Grad setzte die U 14 mit ihrem Erfolgstrainer Robbe Vangroenendael zum Saisonabschluss noch einmal ein deutliches Zeichen im Vorgriff auf den Wechsel in die anstehende Bayernligasaison in der U 15. Unseren Freunden aus Schweinfurt gelang es, ein topbesetztes Turnier zu organisieren. Es wurde in zwei Gruppen gespielt mit einer Spieldauer von jeweils 18 Minuten, die den Jungs schon einiges abverlangte. Mit zwei Unentschieden; u. a. gegen den späteren Finalisten Hessen Kassel; und drei Siegen sicherte sich Coburg souverän den ersten Platz in der Vorrunde und traf im Halbfinale auf den Gastgeber 1. FC Schweinfurt. Aufgrund einiger Ausfälle unterstütze Phil Steiner aus der U 13 unser Team. An ihm war es auch, das goldene Tor zum Einzug ins Finale zu erzielen. Dort traf man erneut auf Hessen Kassel. Wie bereits in der Vorrunde stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit Unentschieden, so dass ein Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen musste. Leider war uns Fortuna an diesem Tag nicht freundlich gestimmt und der Pfosten, sowie ein knapp verschossener Strafstoß verwehrte uns den Turnersieg, wobei dies die herausragende Leistung unserer jungen Vestekicker nicht schmälern soll. Ganz im Gegenteil: bei diesem Turnier war alles vertreten, was Rang und Namen im Jugendfußball hat und unsere Jungs haben es wirklich toll gemacht. Die Bayernliga kann kommen.

Ein großes Dankeschön an Tim, der als Co-Trainer ebenfalls einen tollen Job gemacht und bei den Spielern äußerst beliebt und respektiert war. Für Deine weitere (fußballerische) Zukunft wünschen wir Dir alles Gute und viel Erfolg!

Ich selbst habe mich auch dazu entschlossen, das Abenteuer Bayernliga im nächsten Jahr erneut mit dem einen oder anderen Spielbericht zu begleiten, in der Hoffnung das ich über viele spannende Spiele berichten kann. Für Kritik oder Anregungen bin ich jederzeit offen und bedanke mich für das bisher entgegengebrachte Vertrauen der Trainer, sowie auch den Eltern und der Mannschaft.

Lars Rom

Zurück